Die richtige Pflege für Teppiche ist das A und O

Teppichwäschen – Reparaturen und Restaurationen – Schätz- und Schadengutachten

Damit der Wert Ihres Teppichs erhalten bleibt und sich seine Lebensdauer verlängert, sollte er in regelmäßigen Abständen, mindestens aber alle 3-5 Jahre, gereinigt werden. So kann er außerdem vor Milben- und Mottenbefall geschützt werden.
Kleinere Schäden können unsere Spezialisten mit wenig Aufwand reparieren.

Service

Teppichreperatur

Beschädigte Teppiche lassen sich je nach Grad des Schadens wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen. Unsere Knüpfmeister und Spezialisten führen alle Arten von Reparaturen und Restaurationen fachgerecht in unserer hauseigenen Werkstatt durch.

  • Erneuerung oder Reparatur beschädigter Kanten und Fransen

  • Verketteln von Fransen, wenn diese keinen Halt mehr haben oder die Spannkraft nachlässt

  • Fransen können durch eine Kordelkante (Schiraze) ersetzt werden, auch um ein neues Aussehen zu erzeugen

  • Um das Gesamtbild wiederherzustellen, können Löcher und abgelaufene Stellen neu geknüpft werden, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen

  • Verkleinerung von Teppichen

  • Beseitigen von Verfärbungen 

  • Entfernen von Flecken mit biologisch abbaubaren Mitteln

  • Annähen von Lederkanten zur Begradigung von Teppichkanten und Vermeidung von Stolperfallen

  • Reparatur und Restauration von beschädigten Teppichen

  • Hol- und Bringservice inklusive

Service

Teppichwäsche und Reinigung

Damit die Schönheit Ihres Teppichs wieder zur Geltung kommt, wird dieser auf traditionelle persische Art von unserer Wäscherei gereinigt.
Bei der Eingangskontrolle werden zunächst die verwendeten Farben bestimmt. Denn die Wasch- und Pflegeverfahren sowie die Wasch- und Pflegemittel werden perfekt auf diese abgestimmt. Anschließend wird der Teppich maschinell geklopft, bei alten und antiken Stücken wird er händisch von Schmutz, Milben und Motteneiern befreit. Unter fließendem Wasser erfolgt dann die Reinigung mit biologisch abbaubarer Kern- oder Schmierseife.

Zur Trocknung wird dem Teppich das Wasser entzogen und er wird in einer Trockenkammer aufgehängt. Daraufhin wird er in einem noch leicht feuchten Zustand in einer Spannmaschine begradigt. Sobald er vollständig trocken ist, werden Unebenheiten und Ausfaserungen glatt geschoren. Wollteppiche werden im letzten Schritt wiedereingefettet, damit sind sie zu 100% wiederhergestellt und voll strapazierfähig.

Download Teppichwäsche

Service

Wasserschäden

Bei Wasserschäden ist ein besonderes Vorgehen notwendig. Auch hier werden die Teppiche fachgerecht entfärbt, speziell behandelt und gewaschen.
Bei Geruchsbildungen durch Urin, Feuer, etc. werden Spezialverfahren angewendet, die diese in den meisten Fällen vollständig beseitigen.

  • Fachgerechte Entfärbung

  • Spezialbehandlung

  • Waschung

  • Spezialverfahren bei Geruchsbildung

Service

Gutachten

Für Wert- und Schadensgutachten steht Ihnen unser Gutachterservice zur Verfügung, der von führenden Versicherungen bundesweit anerkannt ist.

  • Gutachterservice

  • Bundesweit anerkannt

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns!